Dezentral und umweltfreundlich
Nachhaltige Energie
Mit unseren Freiflächensolar- und Dachanlagen schaffen wir eine stabile, dezentrale und umweltfreundliche Energieversorgung. Diese nachhaltigen Energiequellen sorgen nicht nur für Netzunabhängigkeit, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß erheblich.
Die Energie aus sowohl Freiflächensolaranlagen als auch aus Dachanlagen kann bei Bedarf dezentral genutzt werden. Ein klarer Vorteil in Zeiten der Energiekrisen und globalen Abhängigkeiten.


Autark und zukunftssicher
Vorteile unserer nachhaltigen Lösungen
Wertschöpfungskette
Die Wertschöpfungskette für nachhaltige Energien umfasst die vollständige Planung, Umsetzung und den Betrieb innovativer Solaranlagen, die eine umweltfreundliche, dezentrale und stabile Energieversorgung gewährleisten können. Von der Entwicklung bis hin zur Vermarktung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur CO2-Emissionen reduzieren, sondern auch die Energieautarkie vorantreiben.
Schritt 1
Entwicklung

Planung und Design von Solaranlagen.
Schritt 2
Bau

Installation und Inbetriebnahme von dezentralen Solarprojekten, die innerhalb kurzer Zeit realisierbar sind.
Schritt 3
Betrieb

Verwaltung und Wartung der Solar- und Speichersysteme, um eine stabile und kontinuierliche Energieversorgung zu gewährleisten.
Schritt 4
Produktion

Erzeugung von nachhaltiger Energie, die direkt vor Ort genutzt oder in das Netz eingespeist wird.
Schritt 5
Handel

Vermarktung und Handel von überschüssiger Energie durch Onsite und Offsite Power Purchase Agreements (PPA).